AKTUELLES
Neue Postkarte der Initiative
„Die Wand zur Schule ist weg“. Als wir über dieses Zitat einer Mutter aus Aachen gestolpert sind, haben wir darin so viel gelesen. Es ist der Gedanke entstanden, dieses Zitat auf eine Postkarte zu drucken und so die Idee der Familiengrundschulzentren weiter zu tragen
DJI-Direktorin Prof. Dr. Sabine Walper zu den Perspektiven von Familiengrundschulzentren
Welchen Beitrag können Familiengrundschulzentren leisten, um die Bildungschancen von Kindern zu verbessern? Dieser Frage ist Prof. Dr. Sabine Walper, Direktorin des Deutschen Jugendinstituts (DJI), bei der Auftaktveranstaltung „Familiengrundschulzentren im Ruhrgebiet“ nachgegangen. In ihrem Impuls auf Grundlage des 9. Familienberichts zeigt sie auf, mit welchen Anforderungen Familien konfrontiert sind und wie es gelingen kann, niedrigschwellige Zugänge an Grundschulen zu schaffen.
Michael John und Sebastian Schardt verstärken das Team Familiengrundschulzentren in der Wübben Stiftung
Michael John ist seit Oktober 2021 Programmleiter Familiengrundschulzentren in der Wübben Stiftung. Die Stelle wurde neu geschaffen. Zuvor war Michael John seit 2012 bei einem kirchlichen Träger in Mülheim an der Ruhr tätig und dort zuletzt als Abteilungsleiter für pädagogische Angebote an Grundschulen und weiterführenden Schulen verantwortlich. Darüber hinaus verfügt er über praktische Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe.
PRESSE
PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin
Wübben Stiftung Bildung
Cantadorstraße 3
40221 Düsseldorf
Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)w-s-b.org
INFOMATERIAL
Pressemitteilungen (PDF)
22. Mai 2024
Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW
9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren
17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen
19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft




