WILLKOMMEN

BEI DER INITIATIVE FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTREN NRW

In der „Initiative Familien­grund­schul­zentren NRW“ haben sich mehrere Kommunen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) zusammen­geschlossen, um Erfahrungen und Wissen zu teilen und sich gegenseitig bei der Etablierung von Familien­grund­schul­zentren zu unterstützen. Jede Kommune in NRW kann Teil der Initiative werden, die von der Wübben Stiftung Bildung und der Auridis Stiftung getragen wird.

SCHULEN UND FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTREN

Sie sind bereits ein Familien­grund­schul­zentrum oder eine Schule, die sich zum Familien­grund­schul­zentrum weiterentwickeln möchte? Dann finden Sie hier alle Informationen für Sie aufbereitet.

KOMMUNEN

Sie sind eine Kommune in NRW und möchten Teil der Initiative Familien­grund­schul­zentren NRW werden? Dann sind Sie hier richtig und finden alle weiteren Informationen nur einen Klick entfernt.

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

AKTUELLES

Voneinander lernen – Besuch in NRW aus Sachsen und Rheinland-Pfalz

03.07.2023|

Nach NRW wird auch in Sachsen und Rheinland-Pfalz die Idee der Familiengrundschulzentren umgesetzt. Worauf muss man dabei achten? Was kann man von bereits bestehenden Familiengrundschulzentren lernen und wie lassen sich Aspekte auf die eigene Schule übertragen?

WAS IST EIN FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTRUM?

SCHULE ALS ORT FÜR BILDUNG UND BERATUNG IM STADTTEIL

Die Schulen öffnen sich für die Eltern und den Stadtteil und entwickeln sich zu Orten der Begegnung, Beratung und Bildung für Kinder und ihre Familien. Sie bündeln verschiedene, insbesondere präventive Angebote an der Grundschule. Federführend dabei ist die Koordinierung des Familiengrundschulzentrums – eine zusätzliche Personalressource, die eng mit allen an Schule tätigen Personen und weiteren Kooperationspartnern zusammenarbeitet. Dadurch wird die Schule zu einer Anlaufstelle für Familien und zu einem sozialräumlichen Knotenpunkt, an dem Eltern und Kinder zusammenkommen. So sollen die Erziehungs- und Bildungspartnerschaften gestärkt und die Bildungschancen der Kinder verbessert werden. Angelehnt an das Konzept von Familien­zentren an Kinder­tages­einrichtungen, das in Nordrhein-Westfalen seit über fünfzehn Jahren landesweit gefördert wird, setzen die Familien­grund­schul­zentren die kommunale Präventions­kette im Primar­bereich fort.

Nach oben