WILLKOMMEN

BEI DER INITIATIVE FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTREN NRW

In der „Initiative Familien­grund­schul­zentren NRW“ haben sich mehrere Kommunen aus Nordrhein-Westfalen (NRW) zusammen­geschlossen, um Erfahrungen und Wissen zu teilen und sich gegenseitig bei der Etablierung von Familien­grund­schul­zentren zu unterstützen. Jede Kommune in NRW kann Teil der Initiative werden, die von der Wübben Stiftung Bildung und der Auridis Stiftung getragen wird.

SCHULEN UND FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTREN

Sie sind bereits ein Familien­grund­schul­zentrum oder eine Schule, die sich zum Familien­grund­schul­zentrum weiterentwickeln möchte? Dann finden Sie hier alle Informationen für Sie aufbereitet.

KOMMUNEN

Sie sind eine Kommune und möchten Teil der Initiative Familien­grund­schul­zentren NRW werden? Dann sind Sie hier richtig und finden alle weiteren Informationen nur einen Klick entfernt.

MELDEN SIE SICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

AKTUELLES

10. Initiativkreistreffen

20.03.2023|

Mitte März kamen die kommunalen Koordinierungen der Initiative Familiengrundschulzentren NRW anlässlich des 10. Initiativkreistreffens in den Räumlichkeiten der Wübben Stiftung zusammen.

Gesundheitsangebote an Familiengrundschulzentren – Ein Überblick

08.03.2023|

Die gesundheitlichen Probleme von Kindern und Jugendlichen nehmen von Jahr zu Jahr zu. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung unterstützt. Kinder haben sich weniger bewegt, schlechter ernährt und psychische Erkrankungen sind hinzugekommen. Doch dies trifft nicht auf alle Kinder und Jugendlichen  gleichermaßen zu. Die KiGGS-Studie des Robert Koch Instituts zeigt ...

WAS IST EIN FAMILIEN­GRUND­SCHUL­ZENTRUM?

SCHULE ALS ORT FÜR BILDUNG UND BERATUNG IM STADTTEIL

Familien­grund­schul­zentren fördern den weiteren Ausbau eines multi­professionellen Netzwerks zur Unterstützung von Familien im Quartier und bündeln verschiedene, insbesondere präventive Angebote an der Grundschule. Sie bilden sozial­räumliche Knoten­punkte und eine Anlauf­stelle für Familien. Als Familien­grund­schul­zentren entwickeln sich Grund­schulen zu Orten der Begegnung, Beratung und Bildung für Kinder und ihre Familien. Angelehnt an das Konzept von Familien­zentren an Kinder­tages­einrichtungen, das in Nordrhein-Westfalen seit über zehn Jahren landesweit gefördert wird, setzen die Familien­grund­schul­zentren die kommunale Präventions­kette im Primar­bereich fort.

Nach oben