AKTUELLES

Hospitation: Schulen aus Sachsen-Anhalt zu Besuch in Bielefeld

18.06.2025|

Mitte Juni 2025 hatten vier Schulen aus Sachsen-Anhalt sowie Vertreterinnen und Vertreter des Ministeriums und aus dem Landesschulamt die Gelegenheit, sich das Konzept der Familiengrundschulzentren (FGZ) in Nordrhein-Westfalen anzusehen. Zu Gast waren sie an der Stieghorstschule in Bielefeld, wo die Schulleitung und zwei FGZ-Koordinierungen über ihren Weg zum FGZ berichteten und ihre Angebote vorstellten.

Von Thüringen nach Duisburg: Einblicke in die Entwicklung von Familiengrundschulzentren 

07.04.2025|

Ab dem Schuljahr 2025/26 entwickeln sich im Rahmen des Startchancen-Programms 15 ausgewählte Schulstandorte in Thüringen zu Familiengrundschulzentren. Doch worauf sollte geachtet werden? Und wo fängt man an? Um diese Fragen zu beantworten, hospitierte eine Gruppe von Schul- und Startchancenverantwortlichen aus Thüringen im Februar 2025 ein Familiengrundschulzentrum in Duisburg Marxloh.

PRESSE

PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin

Wübben Stiftung Bildung
Cantadorstraße 3
40221 Düsseldorf

Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)w-s-b.org

INFOMATERIAL

Befragung Familiengrundschulzentren in NRW 2024 (PDF)

Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Familiengrundschulzentren (PDF)

Flyer Familiengrundschulzentren (PDF)

Flyer Verstetigung von Familiengrundschulzentren (PDF)

impaktmagazin zu Familiengrundschulzentren: Bitte Nachmachen! (PDF)

impaktmagazin zu Familiengrundschulzentren (PDF)

Pressemitteilungen (PDF)

22. Mai 2024
Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW

9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren

17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen

19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft

Nach oben