AKTUELLES
Offener Brief der Kommunen an NRW-Familienministerin Josefine Paul überreicht
Im Mai 2022 haben sich 21 Kommunen aus der Initiative Familiengrundschulzentren NRW zusammengeschlossen und drei zentrale Forderungen in Form eines offenen Briefes an die zukünftige Landesregierung gerichtet. Dr. Markus Warnke, der Geschäftsführer der Wübben Stiftung, hatte nun die Möglichkeit, diesen offenen Brief der Kommunen NRW-Familienministerin Josefine Paul zu überreichen.
Idee der Familiengrundschulzentren aus NRW wird in Sachsen erprobt
Heute starten die ersten drei Kommunen außerhalb NRWs mit der Erprobung von Familiengrundschulzentren. Die drei kreisfreien Städte Chemnitz, Dresden und Leipzig werden bei ihrem Vorhaben vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus, der Auridis Stiftung und der Wübben Stiftung begleitet und unterstützt.
Aufruf zum NRW-Förderprogramm „kinderstark – NRW schafft Chancen“ 2023
Kommunen in NRW mit eigenem Jugendamt können bis 30. November 2022 erneut Anträge zum Aufbau und zur Stärkung kommunaler Präventionsketten für das Jahr 2023 einreichen. Anträge von Kommunen, die mit dem Projekt erst im Laufe des Jahres 2023 starten wollen, müssen bis spätestens 28.02.2023 eingereicht werden. Die Ausschreibung des Förderprogramms „kinderstark - NRW schafft Chancen“ für 2023 hat das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) am 3. November 2022 veröffentlicht.
PRESSE
PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin
Wübben Stiftung
Cantadorstraße 3
40221 Düsseldorf
Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)wuebben-stiftung.de
INFOMATERIAL
Pressemitteilungen (PDF)
9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren
17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen
19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft