AKTUELLES
Familiengrundschulzentren: Vom Nebeneinander zum Miteinander an Schule
„Familiengrundschulzentren sind toll!“ Zu dieser Erkenntnis kommen nicht nur wir in der Wübben Stiftung. Mehr als 130 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen entwickeln sich bereits zu Familiengrundschulzentren. Hierbei zeigen sich vielfältige Rahmenbedingungen und Umsetzungsstrategien an den Standorten und in den Kommunen. Wie lässt sich dieses Konzept dann „nachmachen“
Entwicklungskonferenz: Familiengrundschulzentren sind toll und brauchen eine langfristige Absicherung in NRW
„Heute machen wir Werbung. Es ist kein Zufall, dass wir uns sechs Tage vor der nächsten Landtagswahl in NRW hier treffen“, so eröffnete Markus Warnke, Geschäftsführer der Wübben Stiftung, neben Marc von Krosigk, Geschäftsführer der Auridis Stiftung, die Entwicklungskonferenz „Familiengrundschulzentren in NRW“.
Familiengrundschulzentren in den Landtagswahlprogrammen der Parteien in NRW
Immer mehr Grundschulen in NRW entwickeln sich zu Familiengrundschulzentren. Mit Blick auf die Landtagswahl im Mai widmen sich auch die Landtagswahlprogramme der im Landtag vertretenen demokratischen Parteien dem Thema. Wir haben die entscheidenen Passagen für Sie rausgesucht.
PRESSE
PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin
Wübben Stiftung
Speditionstraße 13
40221 Düsseldorf
Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)wuebben-stiftung.de
INFOMATERIAL
Pressemitteilungen (PDF)
9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren
17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen
19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft