INITIATIVKOMMUNEN
STADT MÖNCHENGLADBACH
Familiengrundschulzentren in Mönchengladbach sollen mit der Zielsetzung „Prävention vor Intervention“ bestehende Netzwerke, Angebote sowie Akteure im Sozialraum zusammenführen, um ihr abgestimmtes Handeln untereinander zu fördern. Hiermit möchten wir die Erziehungsfähigkeit von Eltern stärken bzw. wiederherzustellen, so dass Eltern nachhaltig von öffentlicher Erziehungshilfe unabhängig sind.
Die Stadt Mönchengladbach unterstützt die Ziele der Initiative, indem sie ihre Konzepte und ihr Knowhow im Rahmen der Initiative teilt und sich am fachlichen Austausch sowie an der wechselseitigen Beratung beteiligt.
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Jugendpflege und Prävention
EINBLICKE IN DIE PRAXIS
„Ich wünsche mir für die Zukunft, dass Familiengrundschulzentren zu unverzichtbaren Regelangeboten der Jugendämter innerhalb und außerhalb von NRW werden, welche auf der Grundlage eines einheitlichen Qualitätsrahmens kommunal unabhängig und langfristig finanziert werden.“
Annika Ahrens
Ansprechpartnerin der Stadt Mönchengladbach