Gemeinsam für kulturelle Bildung: “Kultur macht stark” im offenen Ganztag
Zoom - OnlineZielgruppe: Akteur*innen aus dem Kontext der Offenen Ganztagsgrundschulen und [...]
Zielgruppe: Akteur*innen aus dem Kontext der Offenen Ganztagsgrundschulen und [...]
Zielgruppe: FGZ-Koordinierungen/-Leitungen Format: Austausch Veranstalter: Initiative Familiengrundschulzentren NRW Datum: 26. [...]
Zielgruppe: Initiativkommunen (Kommunale Koordination) Format: Interkommunaler Austausch Veranstalter: Initiative [...]
Zielgruppe: Kommunale Koordinierung, FGZ-Leitung/-Koordinierung an den Schulstandorten Format: Methodenworkshop Veranstalter: [...]
Zielgruppe: FGZ-Koordinierungen/-Leitungen Format: Austausch Veranstalter: Initiative Familiengrundschulzentren NRW Datum: 07. [...]
Format: Diskussionsreihe IAQ debattiert Veranstalter: Institut Arbeit und Qualifikation Datum: [...]
Zielgruppe: FGZ-Koordinierungen/-Leitungen Format: Austausch Veranstalter: Initiative Familiengrundschulzentren NRW Datum: 28. [...]
Zielgruppe: FGZ-Koordinierungen/-Leitungen Format: Austausch Veranstalter: Initiative Familiengrundschulzentren NRW Datum: 19. [...]
Zielgruppe: Kommunale Koordinierungen, FGZ-Leitungen und FGZ-Koordinierungen an den Schulstandorten [...]
Zielgruppe: Kommunale Koordinierungen, FGZ-Leitungen und FGZ-Koordinierungen an den Schulstandorten [...]
Zielgruppe: TRIDEM (Kommunale Koordination, FGZ-Koordinierung, Schulleitung) Format: Fachveranstaltung Veranstalter: [...]
Eine starke Zusammenarbeit basiert nicht nur auf Strukturen, sondern vor allem auf einem geteilten Verständnis über den Sinn und Zweck des gemeinsamen Wirkens. Sinnorientierte Netzwerkarbeit hilft dabei, den Fokus auf das Wesentliche zu lenken und zu klären, welcher Motor hinter der gemeinsamen Arbeit steckt und welche Ziele einander verbinden.