AKTUELLES

Anhörung im Landtag NRW u.a. zu Familiengrundschulzentren

06.09.2021|

In einer gemeinsamen Sitzung des Ausschuss für Schule und Bildung sowie des Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend im Landtag NRW wird am 7. September 2021 eine Anhörung zum Antrag der SPD-Fraktion „Zusammen aufwachsen in Nordrhein-Westfalen: Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben. Nordrhein-Westfalen braucht eine Familien- und Bildungsoffensive“ durchgeführt. Im Antrag der SPD wird als eines von sieben Kernelementen der Ausbau von mehr Grundschulen zu Familienzentren gefordert.

Status Quo der Familiengrundschulzentren in Nordrhein-Westfalen

06.09.2021|

Was 2014 auf Initiative der Stadt Gelsenkirchen begann, hat inzwischen in NRW zu rund 120 aktiven und geplanten Standorten von Familiengrundschulzentren geführt. Wir haben den Status Quo der Familiengrundschulzentren in NRW für Sie zusammengefasst.

Aufruf zum NRW-Förderprogramm „kinderstark – NRW schafft Chancen“ 2022

16.07.2021|

Kommunen in NRW können bis 30. November 2021 erneut Anträge zum Aufbau und zur Stärkung kommunaler Präventionsketten im Jahr 2022 einreichen. Die Ausschreibung des Förderprogramms „kinderstark“ für 2022 hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI) am 9. Juli 2021 veröffentlicht.

PRESSE

PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin

Wübben Stiftung Bildung
Cantadorstraße 3
40221 Düsseldorf

Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)w-s-b.org

INFOMATERIAL

Befragung Familiengrundschulzentren in NRW 2024 (PDF)

Orientierungsrahmen für die Entwicklung von Familiengrundschulzentren (PDF)

Flyer Familiengrundschulzentren (PDF)

Flyer Verstetigung von Familiengrundschulzentren (PDF)

impaktmagazin zu Familiengrundschulzentren: Bitte Nachmachen! (PDF)

impaktmagazin zu Familiengrundschulzentren (PDF)

Pressemitteilungen (PDF)

22. Mai 2024
Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW

9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren

17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen

19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft

Nach oben