Projekt Beschreibung
INITIATIVKOMMUNEN
STADT GELSENKIRCHEN
Auf der Grundlage des Erfolgsmodells Familienzentren in Kindertageseinrichtungen entstand in Gelsenkirchen 2013 die Idee der nahtlosen Weiterführung in Schulen. Im Schuljahr 2014/2015 ging das erste Familienzentrum in einer Grundschule an den Start. Gelsenkirchen war die erste Kommune in NRW, die diesen Weg gegangen ist, finanziert wurde das Familienzentrum aus kommunalen Mitteln. Familienzentren in Grundschulen sollen dazu beitragen, gelingendes Aufwachsen zu befördern und herkunftsbedingte Bildungsungleichheit zu reduzieren. Durch niedrigschwellige Informations-, Beratungs-, und Unterstützungsangebote sollen Eltern in die Grundschule eingeladen und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Eltern und Grundschule aufgebaut werden. Daran anknüpfend ist es ein Ziel, die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen Eltern und Schule herzustellen und zu stärken.
Die Wübben Stiftung und die Stadt Gelsenkirchen hatten zwischen 2015 und 2019 eine Entwicklungspartnerschaft. Die Wübben Stiftung hat den sukzessiven Aufbau der Familienzentren in Grundschulen in Gelsenkirchen finanziell unterstütz. Sie wollte mit der Initiative die Vernetzung der Kommunen auf Landesebene erreichen. So wurde die Stadt Gelsenkirchen angefragt.
Referat Kinder, Jugend und Familien
Abteilung Jugendhilfe – Schule
Familiengrundschulzentrum Sternschule
Adresse: Franz-Bielefeld-Straße 50, 45881 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Sandra Tasdelen
E-Mail: sandra.tasdelen(at)caritas-gelsenkirchen.de
Telefonnummer: 0209 / 1696619Ansprechpartnerin: Dolores Galera
E-Mail: dolores.galera(at)caritas-gelsenkirchen.de
Telefonnummer: 0209 / 1696619
Website: FGZ SternschuleStart im Schuljahr 2014/2015
Familiengrundschulzentrum Im Brömm
Adresse: Im Brömm 6, 45896 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Sandra Lücke
E-Mail: sandra.luecke(at)caritas-gelsenkirchen.de
Telefonnummer: 0174 / 3980110
Website: FGZ Im BrömmStart im Schuljahr 2015/2016
Familiengrundschulzentrum Haverkamp
Adresse: Erdbrüggenstr. 50, 45889 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerinnen: Olympia Tetou und Claudia Moreno
Telefonnummer: 0209 / 38634025
Website: FGZ HaverkampStart im Schuljahr 2015/2016
Familiengrundschulzentrum Georgstraße
Adresse: Georgstraße 1, 45879 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerinnen: Frau Canzler-Woelki und Frau Schuschke
Telefonnummer: 0209 / 9566237
Website: FGZ GeorgstraßeStart im Schuljahr 2017/2018
Familiengrundschulzentrum Josef–Rings–Schule
Adresse: Spindelstraße 8, 45896 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Meriam Attalauciti
E-Mail: meriam.attalauziti(at)ekvw.de
Telefonnummer: 0172 / 5376427
Website: FGZ Josef-Rings-SchuleStart im März 2018
Familiengrundschulzentrum Martinschule
Adresse: Wanner Straße 125, 45888 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Simone Kistner
E-Mail: simone.kistner(at)awo-gelsenkirchen.de
Telefonnummer: 01578 / 0954460
Website: FGZ MartinschuleStart im April 2018
Familienschulzentrum Schalker Regenbogenschule
seit 2021Familiengrundschulzentrum Kurt-Schumacher-Straße
Adresse: Kurt-Schumacher-Straße 148, 45881 Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin: Miriam Herrera-Manzano
E-Mail: ggs-kurt-schumacher-strasse(at)gelsenkirchen.de
Telefonnummer: 0209 / 80029610Start im März 2022
9. Angaben noch nicht bekannt
10. Angaben noch nicht bekannt
„Jede Grundschule sollte zum Familienzentrum werden. Denn Eltern haben einen großen Einfluss auf den Schulerfolg ihrer Kinder.“
Neriman Aksoy
Ansprechpartnerin der Stadt Gelsenkirchen