AKTUELLES
Treffen der Initiativkommunen in Düsseldorf
Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie sind die Kommunen in der Initiative am 30. August 2022 zum kommunalen Austausch in Präsenz zusammenkommen.
Wir begrüßen Iserlohn, Hamm und Köln in unserer Initiative
Die Städte Iserlohn und Hamm sind seit Mai und Juni 2022 Teil unserer Initiative. Die Stadt Köln ist seit Juli dabei und damit der jüngste Neuzugang.
Gesetzlicher Auftrag oder geborene Verantwortungsgemeinschaft? Gedanken zur Zusammenarbeit von Jugendhilfe und Schule an Schulen im Brennpunkt
In Deutschland entscheidet immer noch die soziale Herkunft über Bildungserfolg und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen. Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule kann dazu beitragen, diese Ungleichheit abzubauen. Beide Systeme bringen ihre eigenen Expertisen und Erfahrungen in die Schule eine – es handelt sich um eine geborene Verantwortungsgemeinschaft. In der Realität sieht das aber leider anders aus. Aber wo liegen hier die Schwierigkeiten? Damit hat sich Michael John, Programmleiter Familiengrundschulzentren, in einem Beitrag des impaktmagazins beschäftigt.
PRESSE
PRESSEKONTAKT

Marisa Klasen
Kommunikationsmanagerin
Wübben Stiftung Bildung
Cantadorstraße 3
40221 Düsseldorf
Tel. 0211/93 37 08 25
klasen(at)w-s-b.org
INFOMATERIAL
Pressemitteilungen (PDF)
22. Mai 2024
Befragung: Familiengrundschulzentren in NRW werden positiv angenommen – 10 Jahre Familiengrundschulzentren in NRW
9. Mai 2022
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus NRW fordern die langfristige Absicherung von Familiengrundschulzentren
17. Januar 2022
Die Bildungsministerinnen Dr. Stefanie Hubig (Rheinland-Pfalz) und Yvonne Gebauer (NRW) besuchen Familiengrundschulzentrum in Gelsenkirchen
19. November 2019
Familienzentren an Grundschulen in Gelsenkirchen erfolgreich – Abschluss einer gelungenen Entwicklungspartnerschaft




