„Auch Klassenleitungen an Grundschulen brauchen Entlastungsstunden“ „Auch Klassenleitungen an Grundschulen brauchen Entlastungsstunden“
Familiengrundschulzentren in Bottrop: Herausforderungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Haushaltssicherung und Bildungsauftrag Familiengrundschulzentren in Bottrop: Herausforderungen und Lösungsansätze im Spannungsfeld von Haushaltssicherung und Bildungsauftrag
Die Starterklasse in Köln: Frühe Unterstützung für den Schulstart Die Starterklasse in Köln: Frühe Unterstützung für den Schulstart
Der dreigliedrige Ansatz der Sozialraumorientierung: Wie Schulen vom Umfeld profitieren Der dreigliedrige Ansatz der Sozialraumorientierung: Wie Schulen vom Umfeld profitieren
Familiengrundschulzentren vernetzen Schule und Sozialraum Familiengrundschulzentren vernetzen Schule und Sozialraum
Sichtbarkeit von Familiengrundschulzentren erhöhen – am Beispiel von Mönchengladbach Sichtbarkeit von Familiengrundschulzentren erhöhen – am Beispiel von Mönchengladbach
Datengetriebene Ansätze in der Entwicklung von Familiengrundschulzentren in Bielefeld Datengetriebene Ansätze in der Entwicklung von Familiengrundschulzentren in Bielefeld
Eltern als Ressource für die Elternarbeit in sozial benachteiligten Quartieren Eltern als Ressource für die Elternarbeit in sozial benachteiligten Quartieren
Kreuztal: Über die Herausforderungen und kreativen Zugänge einer kreisangehörigen Kommune beim Aufbau eines Familiengrundschulzentrums Kreuztal: Über die Herausforderungen und kreativen Zugänge einer kreisangehörigen Kommune beim Aufbau eines Familiengrundschulzentrums
Hand in Hand: FGZ- und OGS-Leitung in Personalunion Hand in Hand: FGZ- und OGS-Leitung in Personalunion